Artikel in der Kategorie ‘Burnout-Prävention’
Balancetipp Nr. 6 Lachen gibt dem Alltag ein Mehr an Lebensqualität
Mit dem eigenen Stil zu ganzheitlichem Leben
Balancetipp Nr. 5: Mit dem Handy bewusst umgehen
Balancetipp Nr. 4
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihren Lebenspartner!
Ein wichtiger Faktor für ein Leben in Balance ist der Rückhalt in der Partnerschaft. Deshalb ist es wichtig, sich feste Zeiten für Gemeinsamkeiten einzuplanen. Planen Sie einen festen Termin in der Woche für einen ungestörten Abend zu zweit. Machen …
Balancetipp Nr. 3
Gezielt entspannen!
Machen Sie täglich eine gezielte Auszeit.
Entspannen Sie 20 Minuten.
Diese Zeit gehört Ihnen allein.
Hören Sie Ihre Lieblings-CD, gehen Sie spazieren, oder lesen Sie zur Entspannung ein schönes Buch. Gönnen Sie sich täglich Muße und tun Sie für eine kurze Zeit einfach nichts.
Tabu sind Tätigkeiten …
Balancetipp Nr. 2
Balancetipp Nr. 1
Treiben Sie zweimal die Woche 30 Minuten Sport.
Es geht in erster Linie nicht um Leistung, sondern um Ausdauer.
Fordern Sie sich mit kontinuierlicher Bewegung heraus.
Sie werden sich vitaler und selbstbewusster Fühlen.
Balancetipps
Ein ausgewogenes Leben zu führen ist heute wichtiger denn je.
Der Alltag hat sich verändert. Viele Anforderung strömen Gleichzeitig auf uns herein und durch unsere Bemühungen sie genauso schnell auch zu bewältigen, kurbeln wir unser Hamsterrad an. Das macht auf Dauer Stress, der bis zum Burnout führen …
Verkaufen Sie gut, aber nicht Ihre Gesundheit!
Ein ausgeglichenes Leben zwischen Arbeit und Freizeit wünscht sich jeder.
Am Montag, den 17. Juni 2013 ist Dipl.-Theol. Reginald Müller, Life-Coach und Burnout-Lotse aus Dortmund, zu Gast bei der Gründergenossenschaft Witten e.G. und erklärt, wie man zu einem Leben in Balance finden kann.
Dabei beantwortet er auch die …