
© Mellimage – Fotolia.com
Ein ausgeglichenes Leben zwischen Arbeit und Freizeit wünscht sich jeder.
Am Montag, den 17. Juni 2013 ist Dipl.-Theol. Reginald Müller, Life-Coach und Burnout-Lotse aus Dortmund, zu Gast bei der Gründergenossenschaft Witten e.G. und erklärt, wie man zu einem Leben in Balance finden kann.
Dabei beantwortet er auch die Frage, ob Burnout nur eine Modediagnose, ein Sammelbegriff für Stress oder ein spezifisches Krankheitsbild ist.
Nicht nur im Beruf, sondern auch in anderen Lebensbereichen kann man „ausbrennen“. Die Gefahr besteht verstärkt, wenn Stresssituationen anhalten oder Ereignisse als bedrohlich empfunden werden und Strategien zur Bewältigung fehlen.
Mittels eines speziellen Burnout-Check hilft er, Belastungssituationen zu erkennen und Risikofaktoren und Gefährdungen hinsichtlich eines Burnouts vorzubeugen.
An diesem Abend werden Sie einen fundierten Überblick bekommen über:
- Strategien zur Work-Life-Balance
- Innere Haltung als Stressursache
- Leistungsfähig auch in hochstressigen Phasen
- Definition und Abgrenzung Burnout
- Burnout-Prävention
- Die Arbeit der Burnout-Lotsen
- Durch praktische Übungen bekommen Sie Tipps und erste Hilfestellungen für den Alltag.