
Foto: © Anatoly Maslennikov – Fotolia.com
Nehmen Sie Ihre aktuelle Situation als Maßstab und fangen Sie an, Ihre Gedanken und Ihre Gefühlswelt durch kleine und einfache Schritte zu verbessern. Sie werden sehen es lohnt sich.
Jeder ist ab und zu mal gestresst. Stress entsteht, wenn Anforderungen an uns gestellt werden. Dann kann es sein, dass wir die Aufgabe gerne übernehmen, weil wir uns ihr gewachsen fühlen, oder wir fühlen uns unter Druck gesetzt und glauben, nicht damit zurechtzukommen. Zum Beispiel fühlen sich manche Menschen unter Druck, wenn sie vor vielen Leuten sprechen müssen, während dieser „Auftritt“ anderen ein Erfolgsgefühl vermittelt und ihnen Spaß macht.
Unter Druck zu stehen gehört zum Alltag, im Privatleben wie im Beruf. Im Beruf müssen wir uns motivieren, um unser Bestes geben zu können. Dabei können Vorgaben und Erwartungen hilfreich sein. Zeitdruck kann zum Beispiel dazu führen, dass wir unsere Arbeit sehr schnell und gut erledigen. Wenn uns jedoch die
Anforderungen ständig an unsere Grenzen bringen, fühlen wir uns gestresst, das Gefühl, etwas nicht schaffen zu können, verstärkt die Belastungen durch die eigentliche Arbeit. Menschen, die ausgeglichen sind und ein gesundes, aktives Leben führen, können mit Stress positiv umgehen. Dieses persönliche „Stressmanagement“ funktioniert umso besser, je eher wir die Warnzeichen für Stress erkennen und lernen, damit umzugehen.
Stress ist ein Risikofaktor für
- die Schwächung des Immunsystems (das heißt, unsere körperliche Widerstandskraft lässt nach)
- erhöhten Blutdruck
- Diabetes („Zuckerkrankheit“)
- erhöhte Cholesterinwerte
Diese Symptome können zu weiteren Erkrankungen führen, erhöhter Blutdruck und erhöhte Cholesterinwerte sind beispielsweise Risikofaktoren für Herzerkrankungen.
Das heißt:
Ständige Grenzbelastungen und Überforderung können Stress und Krankheiten verursachen.
Möchten Sie erfahren wie Sie besser mit Stress umgehen können?
Sprechen Sie mich an und wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken optimal einsetzen können.
Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit,
Reginald Müller
www.reginald-mueller.de